Die SOX FMEA unterstützt Sie bei der Risikoanalyse nach VDA & AIAG. Eines der umfangreichen Alleinstellungsmerkmale besteht in den professionellen Möglichkeiten elektronische Komponenten zu analysieren. Das SOX Modul FMEA bietet Ihnen neben der Option Varianten abzubilden die Möglichkeit, je nach Systemstatus (Entwicklung, Betrieb, Service) eigene Fehlernetze und Maßnahmen zu definieren. Quellen und Auswirkungen von Risiken werden somit systematisch identifiziert und mit entsprechenden
Gegenmaßnahmen (z.B. Diagnosen) eliminiert.
Das FMEA Modul von SOX verwendet standardisierte Formblätter und verfügt über unzählige Auswertungs- und Berichtoptionen. Die SOX FMEA ermöglicht den Transfer zwischen der Design- und Prozess FMEA. Die SOX serverbasierten Kataloge ermöglichen zudem einen einfachen Re-Use von vorhanden FMEAs und Safety Analysen. Die SOX Dokumente werden in einer zentralen Datenbank gespeichert, wobei diese den simultanen Zugriff durch mehrere Benutzer erlaubt.
FMEA nach VDA/AIAG
SOX umfasst alle 7 Schritte zum Erstellen einer FMEA gemäß VDA. Definieren Sie die Systemgrenzen mit dem SOX System Designer und übergeben Sie die Daten einfach mit zwei Klicks an das SOX-FMEA-Modul. Zur optimalen Orientierung wird die System- und Fehleranalyse grafisch unterstützt. Für die Analyse und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen steht ein Formularblatt- und Kontrollplaneditor zur Verfügung, der Sie bei der Erstellung eines umfangreichen Berichts unterstützt.
Kataloge
SOX wird mit vordefinierten AIAG- und VDA-Katalogen geliefert, die standardisierte Ratings für die Risikoanalyse enthalten und die RPN berechnen. Sie können einzelne Kataloge erstellen oder vorhandene bearbeiten. Diese Kataloge können von jedem Benutzer verwendet werden, der mit dem Server verbunden ist. Sie können natürlich auch exportiert und importiert werden.
Reports und Statistiken
Das FMEA-Modul bietet alle standardisierten Berichte wie Formularblätter und Kontrollpläne, die in verschiedenen Formaten exportiert werden können, z. PDF. Darüber hinaus können Sie individuell gestaltete Formblätter anfordern, die Ihren persönlichen und technischen Bedürfnissen am besten entsprechen. Außerdem bietet SOX Standardstatistiken wie Pareto, RMR, Matrixanalyse, Differenzanalyse und Ishikawa-Diagramm.
Integrationen
Das FMEA-Modul bietet viele Integrationslösungen in Ihre Engineering-Umgebung mit unterschiedlichen Datenformaten:
- bidirektionale MSR / XML-Schnittstelle
- bidirektionale UML / SysML-Schnittstelle
- Import / Export von RIF / ReqIF (z. B. DOORS)
- Excel Roundtrip zum Generieren von Objekten.
Zwischen SOX-Modulen besteht natürlich auch ein bidirektionalen Datenaustausch (Anforderungen, FMEDA, FTA, System Design).
Usability
Für jedes Modul von SOX gibt es getrennte Perspektiven. Perspektiven sind Sammlungen von Ansichten, die zum Bearbeiten des entsprechenden Dokuments erforderlich sind. In der FMEA-Perspektive erhalten Sie alle erforderlichen Ansichten zum Erstellen einer FMEA, z.B. Ausfallnetze, Funktionsnetze. Das Fehlernetz wird zudem automatisch erstellt, indem die Fehler per Drag & Drop verknüpft werden. Die Drag & Drop-Funktion ist in der gesamten Software verfügbar, sodass Sie Objekte in verschiedenen Projekten wiederverwenden können. Komplexe FMEA-Strukturen können zudem über eine Zoom-Funktion nachverfolgt werden.