Die SOX FMEDA unterstützt Sie bei der Erstellung von FMEDAs nach branchespezifischen Safety Standards (z.B. ISO 26262, IEC 61508). Errechnen Sie in dem SOX Modul FMEDA Ihre sicherheitszielspezifischen Metriken pro Baugruppe und Gesamtsystem und verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Analyse über die Möglichkeit einen Status zu hinterlegen und Tasks zu vergeben. Das SOX Modul FMEDA bietet Ihnen neben der Option Varianten abzubilden die Möglichkeit, Hardware und Systemeffekte aus der FMEA zu übernehmen und diese einfach mittels Drag & Drop zu vernetzen. Quellen und Auswirkungen von Risiken werden somit systematisch identifiziert und mit entsprechenden Gegenmaßnahmen (z.B. Diagnosen) eliminiert. Das SOX FMEDA Modul verfügt über eine Vielzahl an Auswertoptionen unter Verwendung des Reliability Moduls zur Generierung von Ausfallraten nach z.B. SN 29500 und IEC 62380.
FMEDA auf Halbleiterebene
Die semiquantitative Fehlermöglichkeitsanalyse für Halbleiter erlaubt eine separate Betrachtung und Bewertung der verschiedenen Teilbereiche integrierter Schaltkreise, gemäß ISO26262 und ISO PAS 19451. SOX ermöglicht die erforderliche Basisfehlerrraten- und Metrikberechnung für DIE und Package sowie deren Teilbereiche, unter Berücksichtigung von Sicherheitszielverletzungen, der prozentualen FIT-Verteilung, der Behandlung von Hard- und Softerrors und der Diagnoseabdeckung (DC) der verwendeten Sicherheitsmechanismen.
Safety Trace - Hardware- / System Effects und Safety Goals Zuordnung
Einfache Zuweisung eines oder mehrerer Hardware- und Systemeffekte als direkte Auswirkung der Bauteilfehlermodi. Durch die Synchronisation mit dem SOX FMEA Module werden auf Basis von Fehlernetzen, die Zusammenhänge zwischen Hardware- und Systemeffekte sowie deren zugewiesene Sicherheitsziele in die FMEDA übernommen.
Diagnosen
Erstellen und Zuordnen von Diagnosemaßnahmen/Sicherheitsmechanismen zur Reduzierung und Kontrolle von Bauteilfehlern, mit dem Potential zur Verletzung eines oder mehrerer Sicherheitsziele. Die SOX Bibliothek verfügt dafür über vordefinierte und individuell erweiterbare Maßnahmenkataloge, entsprechend ISO26262 (part 5) und IEC 61508.
Berechnung der Metriken nach ISO26262
Berechnung der Single Point Metric (SPF) und Latent Fault Metric (LF), sowie der Probabilistic Metric of random Hardware Failures (PMHF), nach ISO26262, pro Sicherheitsziel. Automatische Ausgabe des Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) auf Grundlage der Berechnungsergebnisse.
Berechnung der Metriken nach IEC61508
Berechnung von λSD, λSU, λDD und λDU, nach IEC 61508, pro Sicherheitsziel. Automatische Ausgabe des Safety integrity level (SIL) auf Grundlage der Berechnungsergebnisse. Direkte Visualisierung der Ergebnisse und Vergleich mit der geforderten Sicherheitsintegrität.
Nahtloser BOM Import
Überführung selbst erstellter Stücklisten aus dem SOX Reliability Modul oder Import von Excel basierten Stücklisten durch standardisierte oder kundenspezifische Importtemplates. Individuell konfigurierbare Importoptionen ermöglichen ein gezieltes Einlesen von HW-Design- und Komponenteninformationen, sowie den Abgleich bestehender BOM-Inhalte.
Report
Erstellen von umfassenden und frei konfigurierbaren Reports auf Bauteil- und Modulebene als offizielles Nachweisdokument. Ausgabe der Analyseergebnisse in verschiedenen Datenformaten (PDF, XLSX).